Jubiläum 20 Jahre Museggmauer – Interview mit den Präsidentinnen

Jubiläum 20 Jahre Museggmauer – Interview mit den Präsidentinnen

Ein Rückblick auf 20 Jahre Verein und eine feminine Annäherung – das spätmittelalterliche Befestigungswerk mit seinen neun Türmen hat nach der umfassenden historischen Sanierung wieder grossartige Strahlkraft – und ist seit 20 Jahren in Frauenhand. Helen Haas-Peter,...
20 Jahre Jubiläum Verein und GV

20 Jahre Jubiläum Verein und GV

20 Jahre Jubiläum Verein für die Erhaltung der Museggmauer Der Verein für die Erhaltung der Museggmauer feiert sein 20 Jahre Jubiläum. An der 
19. Generalversammlung vom 13. April ist das Jubiläum mit der Präsentation eigener Kurzfilme und mit einem Auftritt des...
Rückblick auf den 10. Museggträff – Besichtigung des Wasserturms

Rückblick auf den 10. Museggträff – Besichtigung des Wasserturms

Viele Vereinsmitglieder nutzten die Möglichkeit, eines der Luzerner Wahrzeichen mal von innen zu besichtigen. Vier Gruppen mit je rund 15 Personen wurden von Mitgliedern des Luzerner Artillerievereins durch den Turm geführt. Seit 1939 kümmern sie sich um über 700...
Ferdinand Spaeti, der Mann mit dem Turm im Garten

Ferdinand Spaeti, der Mann mit dem Turm im Garten

Dr. Ferdinand Spaeti, Arzt für allgemeine Medizin FMH im Ruhestand, ist seit Jahrzehnten eng mit der Museggmauer verbunden. Er wohnt nicht nur unmittelbar davor, er setzt sich auch für die Mauer ein. Als Mitglied des Vereins fehlt er an keiner Generalversammlung. Als...
Museggträff mit Apéro am Sommerfestival

Museggträff mit Apéro am Sommerfestival

Es war einfach der perfekte Freitagabend. Rechtzeitig zu unserem Apéro für die Vereinsmitglieder lichteten sich die Wolken, die Sonne kam. Alle genossen das kulinarische Angebot vom Kulturhof Hintermusegg und die ungezwungene Unterhaltung. Die einen oder anderen...
Auf der Mauer mit Daniela Walker, Stadtarchivarin von Luzern

Auf der Mauer mit Daniela Walker, Stadtarchivarin von Luzern

Von ihrem Zuhause aus hat Daniela Walker zwar keinen Blick auf die Museggmauer. Als Leiterin des Stadtarchivs Luzern ist sie jedoch mit den Baudenkmälern der Stadt Luzern eng verbunden, ganz besonders natürlich mit jenen, die sich im Eigentum der Stadt befinden. Das...
Wildbienen: Heimliche Bewohner der Museggmauer

Wildbienen: Heimliche Bewohner der Museggmauer

Die Museggmauer bietet nebst einer Vielfalt von Pflanzen auch vielen Tieren – gross oder klein – einen Lebensraum, welcher durch die Sanierung der Museggmauer aufwendig geschützt wurde. So auch das Habitat der Wildbiene. Vom frühen Frühling bis gegen Herbst führen die...