Ein Riesenabenteuer mit den Kindern

Ein Riesenabenteuer mit den Kindern

Früher ist sie mit den Kindern fast jede Woche auf die Museggmauer gekraxelt. Heute steht Alexa Meyer (42) nicht mehr so häufig auf dem Wehrgang. Doch für die Identität der Stadt Luzern sei die Mauer enorm wichtig. «Sie gehört einfach dazu.» Wann warst du das letzte...
Die Schulkinder lernen, im Einklang mit der Natur zu leben

Die Schulkinder lernen, im Einklang mit der Natur zu leben

Der Kulturhof Hinter Musegg feiert diesen Frühling das zehnjährige Bestehen. Auf der Oase hinter der Museggmauer wird Nachhaltigkeit praktisch erlebt. Rund 1000 Schulkinder ziehen jedes Jahr die Stiefel an, um auf dem Bauernhof zu misten und zu mosten. Neu gibt es...
Making of Museggmauer Filme

Making of Museggmauer Filme

Im Sommer 2021 wurden die Filmarbeiten inklusive Drohnenaufnahmen für diverse Kurzfilme gemacht. Daraus erstellte Filmer Timo Schlüssel mehrere Kurzfilme: Eine kleine Ode an die Stadtmauer. Aus Sicht der Stadtmauer erzählt, auf poetische Art präsentiert. Ein Film mit...
Generalversammlung 2023

Generalversammlung 2023

An der Generalversammlung durften wir neben den ordentlichen Traktanden auch noch die neusten Filme über die Museggmauer und das Projekt zur Attraktivierung der Museggmauer informieren. Mehr dazu in der unten aufgeführten Medienmitteilung.    ...
Drei Wappensteine an der Museggmauer

Drei Wappensteine an der Museggmauer

Drei farbig gefasste, grossformatige Reliefs befinden sich über den Durchgängen an der Museggstrasse, beim Schirmerturm und über dem Lindentor beim Nölliturm. Was hat es mit diesen Wappensteinen auf sich? Sind sie schon seit jeher an der Mauer? Der Kantonsarchäologe...
Grosszügige Spende der Safranzunft

Grosszügige Spende der Safranzunft

Claudia Huser, die Präsidentin des Vereins zur Erhaltung der Museggmauer, durfte von Zunftrat Franz Furrer einen Check in der Höhe von 1200 Franken entgegennehmen. Damit bringt die Zunft zu Safran dem Verein die Wertschätzung zum Ausdruck für die immense geleistete...
Rückblick auf den Tag der offenen Museggtürme

Rückblick auf den Tag der offenen Museggtürme

Am 10. September öffneten acht der neun Türme ihre Tore für Besucherinnen und Besucher.   Zur Medienmitteilung zum Tag der offenen Museggtürme Artikel in der Luzerner Zeitung Artikel in...
Der Ernstfall, der nie eintrat

Der Ernstfall, der nie eintrat

Wir alle sind schon über den Wehrgang der Museggmauer spaziert, haben die romantische Ausstrahlung dieses Bauwerks, in erster Linie aber die phänomenale Aussicht genossen. Früher war es in erster Linie ein militärisches Bauwerk. Aber wie muss man sich die «Arbeit» der...
Jubiläumsanlass 20 Jahre

Jubiläumsanlass 20 Jahre

«Rettung der Museggmauer war eine Riesenleistung» Im Rahmen einer kleinen Jubiläumsfeier würdigte Stadtpräsident Beat Züsli das grosse Engagement von Verein und Stiftung zur Rettung der Museggmauer während den letzten 20 Jahren. «Das war eine Riesenleistung», sagte...