Die Museggmauer Zytig 2024 ist da

Die Museggmauer Zytig 2024 ist da

Die Museggmauer Zytig erscheint einmal im Jahr und wird den Mitgliedern zugestellt. Alle bereits erschienenen Ausgaben können als PDF gelesen werden. Dies ist der Inhalt: Geschichte berührt die Kinder – die fünf Rundgänge des «Kulturabenteuers Musegg» Auf der Mauer...
Der Welt eine Minute voraus

Der Welt eine Minute voraus

Von alters her beansprucht die Zytturmuhr das Erstschlagrecht: Sie ist den Kirchturmuhren der Stadt Luzern immer eine Minute voraus. Ein europäisches Unikum sind die zehn historischen Uhrwerke, die im Schaulager zu sehen sind. Die Stadtuhr im Zytturm ist kein Automat....
Ein Riesenabenteuer mit den Kindern

Ein Riesenabenteuer mit den Kindern

Früher ist sie mit den Kindern fast jede Woche auf die Museggmauer gekraxelt. Heute steht Alexa Meyer (42) nicht mehr so häufig auf dem Wehrgang. Doch für die Identität der Stadt Luzern sei die Mauer enorm wichtig. «Sie gehört einfach dazu.» Wann warst du das letzte...
Die Schulkinder lernen, im Einklang mit der Natur zu leben

Die Schulkinder lernen, im Einklang mit der Natur zu leben

Der Kulturhof Hinter Musegg feiert diesen Frühling das zehnjährige Bestehen. Auf der Oase hinter der Museggmauer wird Nachhaltigkeit praktisch erlebt. Rund 1000 Schulkinder ziehen jedes Jahr die Stiefel an, um auf dem Bauernhof zu misten und zu mosten. Neu gibt es...
Making of Museggmauer Filme

Making of Museggmauer Filme

Im Sommer 2021 wurden die Filmarbeiten inklusive Drohnenaufnahmen für diverse Kurzfilme gemacht. Daraus erstellte Filmer Timo Schlüssel mehrere Kurzfilme: Eine kleine Ode an die Stadtmauer. Aus Sicht der Stadtmauer erzählt, auf poetische Art präsentiert. Ein Film mit...
Der Ernstfall, der nie eintrat

Der Ernstfall, der nie eintrat

Wir alle sind schon über den Wehrgang der Museggmauer spaziert, haben die romantische Ausstrahlung dieses Bauwerks, in erster Linie aber die phänomenale Aussicht genossen. Früher war es in erster Linie ein militärisches Bauwerk. Aber wie muss man sich die «Arbeit» der...