Dr. Ferdinand Spaeti, Arzt für allgemeine Medizin FMH im Ruhestand, ist seit Jahrzehnten eng mit der Museggmauer verbunden. Er wohnt nicht nur unmittelbar davor, er setzt sich auch für die Mauer ein. Als Mitglied des Vereins fehlt er an keiner Generalversammlung. Als...
Es war einfach der perfekte Freitagabend. Rechtzeitig zu unserem Apéro für die Vereinsmitglieder lichteten sich die Wolken, die Sonne kam. Alle genossen das kulinarische Angebot vom Kulturhof Hintermusegg und die ungezwungene Unterhaltung. Die einen oder anderen...
Von ihrem Zuhause aus hat Daniela Walker zwar keinen Blick auf die Museggmauer. Als Leiterin des Stadtarchivs Luzern ist sie jedoch mit den Baudenkmälern der Stadt Luzern eng verbunden, ganz besonders natürlich mit jenen, die sich im Eigentum der Stadt befinden. Das...
Die Museggmauer bietet nebst einer Vielfalt von Pflanzen auch vielen Tieren – gross oder klein – einen Lebensraum, welcher durch die Sanierung der Museggmauer aufwendig geschützt wurde. So auch das Habitat der Wildbiene. Vom frühen Frühling bis gegen Herbst führen die...
Unsere Vereinsmitglieder waren zu einer Besichtigung durch Raum und Zeit im Gletschergarten eingeladen. Direktor Dr. Andreas Burri führte durch den neu entstehenden Erlebnisweg, der tief in den Luzerner Sandstein hineinführt. Dort zeigte er Klüfte, versteinerten...