Museggmauer Luzern

Sie ist das mittelalterliche Wahrzeichen von Luzern und wurde im 13. Jahrhundert als Stadtbefestigung errichtet. Ursprünglich sicherten ein innerer und ein äusserer Ring die Stadt vor feindlichen Angriffen.

Die Museggmauer ist heute noch 870 m lang, ca. 9 m hoch und 1,5 m breit. Damit ist sie schweizweit die längste, an einem Stück erhaltene Stadtmauer. Von früher 30 Türmen sind 9 erhalten: Nölliturm, Männliturm, Luegisland, Wachtturm, Zytturm, Schirmerturm, Pulverturm, Allenwindenturm und Dächliturm. Sie bieten einer Vielfalt von Tierarten und Pflanzen einen idealen Lebensraum.

2002 respektive 2003 wurde der Verein und die Stiftung zur Erhaltung der Museggmauer gegründet. Die Restaurierung der Türme und der Mauer startete 2007 und konnte 2015 abgeschlossen werden. Gut 500 Mitglieder setzen sich weiterhin für den Erhalt und die Pflege dieses einzigartigen Kulturdenkmals ein.

Auf Social Media folgen

Die Museggmauer ist offen

Die Museggmauer ist offen

Die Museggmauer mit Mauerweg, Männliturm, Zytturm, Wachtturm (unterer Teil) und Schirmerturm ist täglich von 08.00 bis 19.00 Uhr frei und kostenlos begehbar. Diese Öffnungszeiten gelten durchgehend vom 1. April bis und mit 1. November. Wir freuen uns auf Besucherinnen...

Museggträff Museum Luzern LU222

Museggträff Museum Luzern LU222

Der erste Museggträff führte uns am 6. Mai ins Museum Luzern, in die Sonderausstellung LU222, welche aufgrund der 222-jährigen Luzerner Kantonsverfassung entstand. Durch die vielseitige Ausstellung führten Sophia Aschwanden und Muriel Utinger. Vier Wahlkreise sind...

Erlebnistage auf Hinter Musegg

Erlebnistage auf Hinter Musegg

Rund 1000 Schulkinder ziehen jedes Jahr die Stiefel an, um auf dem Bauernhof auszumisten und die Natur zu beobachten. Dabei gewinnen sie auch einen neuen Blick auf die Museggmauer.Die Erlebnistage für die Schulklassen gehören zum Kulturhof wie Heubühne, Hofbeiz und...

Die neuen Museggmauer Filme

Karte

Die Museggmauer ist hier: